Großseelheim

Großseelheim lädt zum Adventsmarkt

Großseelheim lädt für den 2. Dezember wieder zum Adventsmarkt ein. Die weit über die Region hinaus bekannte Veranstaltung am Samstag vor dem 1.Advent findet bereits zum 14. Mal statt.

Der Großseelheimer Adventsmarkt ist besonders: Besonders, weil er durch die stimmungsvolle Kulisse von Fachwerk und alten Gebäuden geprägt wird, Höfe und Scheunen einbindet. Besonders aber auch, weil ihn ausschließlich Ehrenamtliche und Gewerbetreibende aus der Dorfgemeinschaft organisieren. Vereine, Kirche, Schule, Kita – der ganze Ort macht mit.

Mit der Idee einer vorweihnachtlichen Beleuchtung des historischen Ortskerns hatte alles angefangen. Mittlerweile strahlen nun stromsparenden LED-Leuchten. Mehrere tausend Besucher kamen in den vergangenen Jahren jeweils nach Großseelheim, ein bekanntes Magazin listete den Großseelheimer Adventsmarkt sogar unter den schönsten Deutschlands auf. Nachdem der Markt während der Corona-Pandemie zweimal pausieren musste, freut sich das Organisationsteam nach der Neuauflage im Vorjahr auch nun wieder auf viele Gäste.

Von 14.30 Uhr bis 21 Uhr haben die Stände im historischen Ortskern geöffnet, entlang des Marburger Rings mit seinen alten Hofreiten und dem Heimatmuseum bis hin zur Kirche. An über fast 100 Stationen können Gäste kaufen, stöbern, staunen und probieren. Mit von der Partie sind neben Kirche, Schule und Kita viele Großseelheimer Vereine, Unternehmen und Geschäfte aus dem Ort, außerdem externe Aussteller.

Schwerpunkt des Angebots sind wieder regionale Produkte, Kunst und Kunsthandwerk. Schöne Dinge aus Holz, Stoff oder Papier, Handgewebtes und -genähtes, Honig und Kerzen, Schmuck, handgesiedete Seifen und handgeschöpftes Papier. Große Auswahl auch beim kulinarischen Angebot: Regionaler Bio-Käse und piemontesische Trüffel auf „Hamersch Hob“, Backhausbrot aus dem Ofen am Heimatmuseum, Waffeln, Bratwurst, erlesene Weine, Bier vom Fass oder wärmender Glühwein – das Angebot ist riesig.

Begleitet wird der Adventsmarkt von einem vielfältigen Kulturprogramm mit Musik, Liedern zum Mitsingen und vielem mehr: So führt unter anderem das Theater Tourmalin um 17 Uhr für Kinder „Die Froschprinzessin“ auf dem „Werkhof“ (Schepetersch Hob) auf. Die Trachten- und Volkstanzgruppe zeigt im Bürgerhaus ihr Können, der Musik-Leistungskurs der Alfred-Wegener-Schule Kirchhain ist ebenfalls mit von der Partie. Wer es besinnlich mag, ist in der evangelischen Kirche willkommen. Um 15 und 16 Uhr gibt es dort ein Adventsliedersingen für alle mit Orgelbegleitung. Der Posaunenchor spielt um 17 Uhr an der Kirche und um 19 Uhr vor dem Heimatmuseum.

Busverkehr und Parkplätze:

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Pendelbusverkehr, damit Gäste aus Kirchhain und den umliegenden Stadtteilen nach Großseelheim und wieder zurück fahren können. Der Bus fährt jeweils stündlich (die genauen Zeiten sind dem angehängten Fahrplan zu entnehmen). Autoparkplätze sind rund um das Dorf ausgewiesen. Weitere Informationen und das gesamte Programm gibt es unter www.adventsmarkt-grossseelheim.de

Fahrplan 2023
Weiter Zurück
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.