Der Adventsmarkt in Großseelheim öffnet zum 16. Mal seine Tore. Alle Besucherinnen und Besucher aus nah und fern sind ganz herzlich eingeladen, sich am 29.November, also am Samstag vor dem 1. Advent, auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Der Adventsmarkt ist besonders: Besonders, weil er durch die stimmungsvolle Kulisse von Fachwerk und alten Gebäuden geprägt wird, Höfe und Scheunen einbindet. Besonders aber auch, weil ihn ausschließlich Ehrenamtliche und Gewerbetreibende aus der Dorfgemeinschaft organisieren. Ortsbeirat, Kirche, Vereine, Schule, Kita – der ganze Ort macht mit.
Mit der Idee einer vorweihnachtlichen Beleuchtung des historischen Ortskerns hatte alles angefangen. Mittlerweile strahlen natürlich stromsparende LED-Leuchten. Bis zu 5000 Besucher kamen in den vergangenen Jahren jeweils nach Großseelheim, ein bekanntes Magazin listete den Großseelheimer Adventsmarkt sogar einmal unter den schönsten Deutschlands auf.
In diesem Jahr haben von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr über 100 Stände im historischen Ortskern geöffnet; das sind 20 Stände mehr als in den Vorjahren.
Entlang des Marburger Rings verwandeln sich die festlich beleuchteten Höfe und die historischen Fachwerkhäuser in eine stimmungsvolle Kulisse. Hier können Sie beim Bummeln den Zauber der Adventszeit spüren.
An zahlreichen kreativen Verkaufsständen findet man handgefertigte Geschenkideen, kunstvolle Dekorationen und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Von regionalen Leckereien - ob herzhaft oder süß - bis hin zum wärmenden Glühwein, Kinderpunsch oder anderen Köstlichkeiten wird für jeden Geschmack etwas geboten.
Erneut wird der Markt über die Straße „Am Pfarrhaus“ erweitert. Dort erwartet Sie ein Bereich mit weiteren kreativen Ständen. Im Gemeindehaus laden Kaffee und Kuchen zu einer gemütlichen Pause ein. Ein weiteres Highlight ist die ortsbildprägende Kirche, die nicht nur einen eindrucksvollen Rahmen bietet, sondern einer der Schauplätze eines abwechslungsreichen Kulturprogramms ist. Erstmals kann dort auch ein „Segen to go“ empfangen werden.
Über alle Einzelheiten des Kulturprogramms wird am Markttag aktuell informiert. Der JFV Ohmtal erwartet im Werkhof ab 19.30 Uhr den Musikleistungskurs der Alfred-Wegener-Schule. Er lädt im Anschluss an den Markt dort noch zu einem besonderen musikalischen Event ein. Tagsüber gibt es auf dem Werkhof tolle Angebote für die Kinder. Ebenso wird auf dem Geflügelhof Klingelhöfer nach dem Ende des offiziellen Marktes noch ein Angebot zum Verweilen gemacht.
Aufgrund der allgemeine Kostenentwicklung und der gestiegenen Kosten für die Sicherheit muss in diesem Jahr ein Eintritt von 3€ pro Person ab 14 Jahren genommen werden. Die Organisatoren bitten dafür um Verständnis.
Ganz Großseelheim freut sich auf einen wundervollen Markt mit vielen Gästen.
Busverkehr und Parkplätze:
Autoparkplätze sind rund um das Dorf ausgewiesen, es sind Ordner im Einsatz. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Pendelbusverkehr, damit Gäste aus Kirchhain und den umliegenden Stadtteilen nach Großseelheim und wieder zurückfahren können. Der Bus fährt jeweils stündlich. Die genauen Zeiten sind den angehängten Fahrplänen zu entnehmen. Sie sind auch online zu finden: Die Bus-Abfahrtzeiten und das ganze Programm des Marktes gibt es unter www.adventsmarkt-grossseelheim.de
Fahrplan 2025